logo
KONTAKT
Auch heuer besuchten einige Ramsauer Bäuerinnen die 2. Klasse, anlässlich des Schulaktionstages der Bäuerinnen, um  die Aufmerksamkeit auf unsere sehr guten, regionalen, selbst erzeugten Produkte zu legen. Zum Thema „Brot und Getreide“ durften die Kinder aktiv lernen, woher das Mehl kommt und welche Produkte man 
Read more
Am 26. September besuchte die Volksschule eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Ramsau am Dachstein im Musikheim. Die Musiker stellten allen Klassen ihre Blasinstrumente vor und beantworteten den SchülerInnen allen Fragen zum Musikverein. Die Kinder bekamen im Volksschulturnsaal sogar kleine Musikstücke vorgespielt. Zum Schluss durften alle Kinder 
Read more
Nach dem Regen (und dem Schnee) kam in der dritten Schulwoche die Sonne endlich wieder heraus und dies nutze die 2. Klasse aus, um ihren Schulanfangswandertag zum Rittisberg zu veranstalten. Zu Fuß gingen sie bis zum Rittisberg, wo sie mit der Gondel rauffuhren, jausneten, am 
Read more
Hier findest du Bilder vom Schulschlussgottesdienst  zum Thema „Alles hat seine Zeit“.
Read more
Die Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen sammelten ein ganzes Jahr lang Lesepunkte. Die Fleißigsten unter ihnen wurden am Schulschluss für ihre starke Leseleistung mit den begehrten Eisgutscheinen belohnt.   Herzlichen Glückwunsch – ihr habt eine TOLLE Leistung erbracht!
Read more
Alle Jahre wieder dürfen wir den AUVA-Radworkshop in unserer Volksschule begrüßen. Nach der freiwilligen Radfahrprüfung bringt dieser Workshop allen vier Klassenstufen nicht nur mehr Anreiz und Auffrischung, was das Sicherheitsbewusstsein angeht, sondern fördert auch spielerisch die Fahrradkompetenz auf verschiedenen Niveaustufen. Das „Schneckenrennen“ und die einzelnen 
Read more
Die Volksschule Ramsau besuchte an verschiedenen Tagen die Klimaversum Wanderausstellung in der Volksschule Schladming. Die Kinder konnten dort interaktiv mithilfe von „Klimakisten“ lernen, wie man selbst zum Umweltschutz beitragen kann, was der Unterschied zwischen „Wetter“ und „Klima“ ist, warum es auf der Erde wärmer wird, 
Read more
Das Tettermoor ist ein Durchströmungsmoor im Rohrmooser Untertal und nach dem nahegelegenen Bauern – und Gasthof Tetter benannt. Hier lernten die Kinder über die wichtige Hochwasser-Schutzfunktion für das Untertal und auch Schladming.  Im und um das Tettermoor konnten die Schülerinnen und Schüler viele seltene Pflanzenarten 
Read more
Rezept für ein gelungenes Sportfest Es braucht einen warmen Herbsttag, viel Sonnenschein, hoch motivierte Kinder, spannende Stationen und jede Menge Spaß. Ob Diavolos, Springseile, Basketballkörbe, Fußballplatz, verschiedenste Hüpf-und Rutschburgen, Federball und vieles mehr – alle sportlichen Aktionen bereiteten den Kindern Freude und wurden mit viel 
Read more
Kategorien
Schlagwörter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner