logo
KONTAKT

Religion

Evangelischer Religionsunterricht
Im evangelischen und auch im katholischen Religionsunterricht wollen wir die Botschaft der Bibel den Kindern vermitteln. Zuhören beim Erzählen biblischer Geschichten, Gottes Spuren entdecken, anderen wertschätzend begegnen und grundlegendes Wissen des christlichen Glaubens entdecken sind die Basis des Unterrichts. Die Schüler und Schülerinnen sollen zu einem Leben in christlicher Verantwortung gegenüber Mitmenschen und der Umwelt hingeführt werden. Schüler und Schülerinnen ohne Bekenntnis sind herzlich willkommen!

Werkerziehung

Der Werkunterricht gliedert sich in Technisches und Textiles Werken. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit verschiedenen Materialien und gewinnen dadurch Einblicke in unterschiedliche Techniken und Bauweisen.

Kreatives Gestalten

Seit 2021 bieten wir Kreatives Gestalten für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen an. Kennenlernen neuer Techniken, Farbenlehre, Recycling und vieles mehr steht hier am Programm. Die Freude an der Gemeinschaft, des kreativen Austausches und das Wissen über die fantasievolle Ausführung stehen dabei im Vordergrund.

Chor

Chor201920

Auf spielerische und tänzerische Art und Weise lernen wir neue Lieder und dadurch unsere Stimme besser kennen. Jeder macht nach seinen Möglichkeiten mit.
Auch das Einbauen von Instrumenten ist ein wichtiger Teil in unserer Chorstunde.
Tänze verstärken den Teamgeist und somit steigt die Motivation am Singen und Tanzen.

Heimatkunde

In Heimatkunde lernen die Kinder in der 3. Klasse den Heimatort und die Umgebung besser kennen. Besonders lustig und spannend sind die gemeinsamen Wanderungen in unserer schönen Natur und die Betriebsbesichtigungen.

Englisch

Im Englischunterricht der Volksschule werden die Kinder auf spielerische Art mit der englischen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen das Hören und Sprechen einfacher englischer Wörter und Redewendungen. Die Schülerinnen und Schüler führen einfache Dialoge mit unserer Nativespeakerin. Besonders viel Freude macht den Kindern der Umgang mit Songs, Rhymes, Games, Videos, Listenings und Action Storys. In der 3. und 4. Klasse beginnen die Kinder, erste englische Wörter und Phrasen zu lesen und zu schreiben. Es ist schön zu bemerken, wenn sie die englische Sprache in ihr alltägliches Leben einbauen.

Kategorien
Schlagwörter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner